Auch der ganz kleine Mini-Stern von Herrnhuter soll auf Dauer nicht leer ausgehen. Auch für ihn habe ich am Wochenende einen ersten Lampenschirm gefertigt.
Sie sind in natura noch viel süßer als auf dem Foto. Mit 5cm Höhe ist er wirklich ganz bezaubernd!
Dieser Lampenschirm hat eine etwas andere Aufhängung und daher verschwindet die Sternzacke mit dem Leuchtmittel komplett im Lampenschirm. Was eine völlig neue Optik ergibt und zusätzlich den Lampenschirm wunderbar ausleuchtet.
Es tut mir seit Jahren in der Seele weh, die wunderschönen Herrnhuter Sterne nach Weihnachten in Ihre Kisten zu verbannen und sie dann für Monate im Keller einzulagern. So entstand die Idee, sie mit kleinen Lampenschirmchen ganzjahrestauglich zu machen. Eigentlich wollte ich mich nie in 3D-Software einarbeiten. Als vor Jahren der 3D-Drucker im Büro meines Mannes einzog, fand ich den schon toll und faszinierend, aber ich hatte auch so Recht keine Idee, was ich für mich damit tun könnte.
Aber jetzt! Nun habe ich mich doch mit 3D beschäftigt und bin ganz fasziniert von den Möglichkeiten! Vorerst bleibe ich mal bei den Lampenschirmen, aber ich bin in jeden einzelnen verliebt.
Dieses ist mein allererstes Teil, das ich jemals mit einer 3D-Software konstruiert habe. Und es ist gleich in der ganzen Familie der, den wir am meisten mögen. Er ist etwas größer und auch recht dick im Material, daher auch ein eher teures Modell in der Serie.